Unsere C2-Jugend (FC Bammental) hatte sich am 4. Januar beim 8.Challenge-Cup 2023 beteiligt und so die Winterpause etwas verkürzt. Mit 12 Spielern hatten wir an dem Hallenturnier in Dossenheim teilgenommen, um uns mit 11 anderen Teams aus dem Heidelberger Umland zu messen. Mit zwei Niederlage, zwei Unentschieden und einem Sieg in der Gruppe A, konnten wir uns leider nicht für die Finalrunde qualifizieren. Der Landeslegist JSG Steinsberg hatte am Ende die Nase vorne und verdient im Endspiel gegen die JSG Mauer/Lobbach (ebenfalls Landesliga) mit 4:1 gewonnen.
Im Rahmen des diesjährigen Herbstfestes des 1. FC Dilsberg am Samstag, 12.11.2022, das bei strahlendem Sonnenschein stattfand und mit einem tollen Jugendspiel-Programm aufwartete, wurden die Sponsoren und Helfer zur Begehung der frisch renovierten Heim-/Gastkabinen eingeladen.
Der Verein drückte damit seinen Dank an alle aus, die in Form von Spenden und ehrenamtlicher Tätigkeit einen Beitrag zur Umsetzung der Renovierung geleistet haben. Durch die Spender und Sponsoren, die mit Unterstützung der Crowdfunding Aktion über die Volksbank Neckartal eingesammelt wurden, konnte ein Großteil der Kosten gedeckt werden. Bei der Renovierung wurde darauf geachtet, das vorhandene Mobiliar aufzubereiten und soweit möglich wiederzuverwenden.
Gemeinsam mit unserem Ehrenmitglied Rainer Ohlhauser (er ist auch gleichzeitig Namensgeber der neuen Heimkabine) wurden die drei Kabinen offiziell dem Spielbetrieb übergeben. Rainer leistete einen wesentlichen Beitrag zum Aufstieg des FC Bayern München in die Bundesliga und schoss neben dem ersten Bundesligator für die Bayern 200 weitere Tore in den Jahren 1965 bis 1970 für den FC Bayern. Jedoch spielte er nicht nur in der Anfangszeit der Bundesliga erfolgreich Fußball. Auch bei vielen Aktionen in seinem Heimatverein, wie z. B. beim Clubhaus- und Sportplatzumbau hatte er immer tatkräftig mitgewirkt. Ihm liegt das Vereinsleben des 1.FC Dilsberg sehr am Herzen. Gerne ist er am Stammtisch und bei den Trainingseinheiten der Senioren mit dabei, wann immer er es ermöglichen kann.
Bei den Gesprächen der anwesenden Gäste wurden Erinnerungen über die Entwicklung des Vereins ausgetauscht und über das Engagement der Mitglieder und der vielen ehrenamtlichen Helfer gesprochen, die es ermöglicht haben, eine sehenswerte Anlage für den Fußball zu schaffen.
Making-Off Bilder findest Du hier "Rainer Ohlhauser"-Heimkabine und hier Gast-/2.Heim-Kabine
Der ausdrückliche Dank richtet sich an alle, die zum Gelingen unseres Projektes beigetragen haben.
Der Vorstand
Unterstützt haben bei unserer Aktion:
Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern und weiteren privaten Spendern, haben uns folgende Sponsoren unterstützt: Friseur HairLich Rittmeier Mauer, Roth Baustoffe GmbH & Co.KG, Volksbank Neckartal eG
Liebe Mitglieder und Freunde des 1.FC Dilsberg,
wir laden euch recht herzlich ein zu unserem diesjährigen Herbstfest im Rahmen eines Jugendspieltags plus "Glühwein & Bratwurst vom Grill.
Wir starten um 12 Uhr mit folgende Spiele haben wir im Programm:
12:00 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A: JSG Neckargemünd 1- JSG Lobbach / FC Germania Meckesheim Mönchzell 1
13:45 Uhr | C-Junioren | Kreisklasse A: FC Victoria Bammental/ 1.FC. Dilsberg 2 - TSV Handschuhsheim 2
15:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: JSG Wiesenbach/Dilsberg 2a - FC Hirschhorn 2a. Feld1
15:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: SpVgg Neckargemünd 2a - JSG Wiesenbach/Dilsberg 3a. Feld2
15:25 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: FC Hirschhorn 2a - SpVgg Neckargemünd 2a. Feld1
15:25 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: JSG Wiesenbach/Dilsberg 2a - JSG Wiesenbach/Dilsberg 3a, Feld2
15:50 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: SpVgg Neckargemünd 2a - JSG Wiesenbach/Dilsberg 2a, Feld1
15:50 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse A: FC Hirschhorn 2a - JSG Wiesenbach/Dilsberg 3a, Feld2
Gegen 16:30 Uhr freuen wir uns noch darauf gemeinsam mit unseren Sponsoren und unserem Ehrenmitglied Rainer Ohlhauser (er ist auch gleichzeitig Namensgeber der neuen Heimkabine), die renovierten Heim- und Gast-Kabinen offiziell einzuweihen.
Hoffentlich bis Samstag, wir freuen uns sehr auf euren Besuch.
Euer Vorstand
Seit Anfang Oktober sind die Renovierungsarbeiten der beiden Kabinen abgeschlossen. Die Kabinen stehen nun dem Spielbetrieb wieder zur Verfügung. Dank der tollen Unterstützung von Spendern im Ramen der Crowdfunding-Aktion der Volksbank Neckartal und dem freiwilligen Einsatz von Vereinsmitglieder, konnte die Renovierung über die Sommerpause recht zügig durchgeführt werden. Jetzt sind alle drei Kabinen (Heim 1, Gast und Heim 2) des Clubhauses in einheitlichem Design renoviert. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!!!
Making-Off Bilder findest Du hier...
Euer Vorstand
Unterstützt haben bei unserer Aktion:
Planung und Realisierung: Wolfgang Berberich und Jörg Büch
Bauarbeiten: Andrzej Köhler
Elektrik: Georg Ruf
Montage, Renovierung: Rafael Büch, Maik Feßenbecker, Christian Hofmann
Holzbearbeitung: Martin Müller
Sponsoren: Roth Baustoffe GmbH & Co.KG, Volksbank Neckartal eG
Defibrillator kann Leben retten……
dies war die Idee, als wir bei unserem Crowdfunding mit der Volksbank Neckartal die Maßnahmen unserer Renovierungsarbeiten definiert haben. Diskutiert haben im schon seit 2 Jahren. Jetzt ist es umgesetzt. Wir wollten den Defi in den Umkleidebereich hängen. Dann haben uns entschieden den Defi für alle zugänglich am Eingang des Clubhauses zu platzieren. An der Kreuzung Ende Postweg kommen Radwege und Wanderwege zusammen. Andere Vereine sind in direkter Umgebung, die den Defi im Notfall nutzten könnten. Glücklicherweise koordiniert die Stadt Neckargemünd ein Projekt für diese Vorrichtung über die Hanna-Weiss-Stiftung. Mit der Entscheidung den Defi in den Außenbereich zu legen, ist dieser mit einer Einhausung zu versehen, die im Winter elektrisch beheizt werden kann. Mit Hilfe von Georg Ruf haben auch diesen Anschluss realisiert. Wir wünschen uns, dass der Defi nicht zum Einsatz kommt und freuen uns diesen „Lebensretter“ doch zu haben.
In diesem Sinne vielen Dank an die Stadt und allen Helfern.
Wolfgang Berberich